top of page
122405 Ecophon_Studio VHF
122452 Ecophon_Studio VHF
108418 Ecophon_Bartosz Makowski
126172 Ecophon_Hugo de Jong
122449 Ecophon_Studio VHF
122440 Ecophon_Studio VHF
Bildnachweis: Ecophon
Bildnachweis: Ecophon
108413 Ecophon_Bartosz Makowski
122406 Ecophon_Studio VHF
Bildnachweis: Ecophon
Bildnachweis: Ecophon

AKUSTIK-KOMPETENZ

RAUMAKUSTIK

AKUSTIK CONSULTING

108417 Ecophon_ Bartosz Makowski..jpg
RAUMAKUSTIK

Gute Raumakustik kann Stress reduzieren und die kognitive Belastung signifikant reduzieren. Wie wichtig die Akustik für effizientes und gesundes Arbeiten in Arbeitsräumen ist, belegt auch die Syndyberg Studie  des Stockholmer Instituts für Stressforschung.

 

Minimalismus, Loft- und Industrie-Design gerade auch in Großraum-Büros prägen den aktuellen Einrichtungsstil. Die Folge dieses Trends sind starker Hall, hohe Lautstärken und unbewusst empfundenes Unwohlsein bis hin zur Aggression. Vor allem in Räumen mit wenig Möblierung und harten, glatten Oberflächen wie Glas, Keramik oder Sichtbeton kann es durch eine lange Nachhallzeit unangenehm laut werden.

 

Eine schlechte Akustik wird von den meisten Menschen als belastend empfunden, auf Dauer kann sie sogar krank machen. Decken- und Wandbekleidungen mit Ecophon-Akustikplatten ermöglichen mit relativ geringem Aufwand eine sehr gute akustische Verbesserung.

CONSULTING
122406 Ecophon_Studio VHF.jpg
RAUMAKUSTISCHE
LÖSUNGEN

Ihr und damit auch mein Ziel ist es, dass Sie und Ihre Mitarbeiter ohne störende Geräuschkulisse völlig entspannt und vor allem auch stressfrei in einer optimierten Arbeitsumgebung arbeiten können. 

 

Deshalb plane, projektiere und entwickle ich mit Ihnen gemeinsam auf Ihren Bedarf hin individualisierte, designorientierte raumaktustische Lösungen basierend auf PC-gestützten Akustikprognosen und berate Sie bis hin zur finalen Produktplatzierung.

Anhand von 3D Modellen wird die Raumakustik und Wirkung optimierter Maßnahmen bezüglich Schallausbreitung und Nachhall im Vergleich zum Bestand simuliert. Mehrere Lösungskonzepte können visualisiert und hörbar gemacht sowie Gestaltungsansätze visuell oder zahlenbasiert verglichen werden. So sind Sie in der Lage die richtigen Entscheidungen zu treffen, um z.B. die Anforderungen aus dem Arbeitsschutz (ASR A3.7 „Lärm“) zu erfüllen.

b2b & b2c

Ob Objektbau für Einrichtungen im Sozial- und Gesundheits-

Bereich wie Schulen, KiTa's &KiGa's, Krankenhäuser, Seniorenheime, Praxen, Turn- & Gemeindehallen, Banken, Industrie, Handel oder für Privatpersonen - ich biete Ihnen langjährige Erfahrungen als Problemlöser im Bereich Raumakustik-Consulting & raumakustische Lösungen.

INKLUSIONS-AKUSTIK

INKLUSIONSAKUSTIK

AKUSTIK-LÖSUNGEN

108414 Ecophon_ Bartosz Makowski..jpg
INNOVATION IN
DER RAUMAKUSTIK

Gemäß Bundesgleichstellungsgesetz und vergleichbarer Landesregelungen und der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind Neubauten und Sanierungen von öffentlichen Gebäuden inklusiv zu errichten.

Bei der Raumakustik wird dies vorrangig auf Personen mit Hörschädigung und erhöhtem Bedarf an eine gute Hörsamkeit bezogen. Gerade diese Personen leiden am deutlichsten unter einer unzureichenden Sprach-Verständlichkeit und hohen Schallpegeln. Ziel ist es, einen barrierefreien Zugang zur Kommunikation zu ermöglichen.

DIN 18041:2016-03

In der DIN 18041:2016-03 wurden die entsprechenden Vorgaben und Empfehlungen konkretisiert und erweitert.

122405 Ecophon_Studio VHF
122452 Ecophon_Studio VHF
108418 Ecophon_Bartosz Makowski
126172 Ecophon_Hugo de Jong
122449 Ecophon_Studio VHF
122440 Ecophon_Studio VHF
Bildnachweis: Ecophon
Bildnachweis: Ecophon
108413 Ecophon_Bartosz Makowski
122406 Ecophon_Studio VHF
Bildnachweis: Ecophon
Bildnachweis: Ecophon
bottom of page